Radfahrregion Barmstedt
Serviceliste
-
Hörner-Tour
Diese Radtour verbindet Barmstedt mit den malerischen Dörfern im Umland. Der Weg führt durch die wunderschöne holsteinische Landschaft, vorbei an Wiesen, Wäldern und Seen und passiert dabei die sogenannten Hörnerdörfer. Wer Lust auf ein Garten-Erlebnis hat, sollte zur Rhododendronblüte unbedingt einen Rundgang über das Gelände von „Hachmann Baumschulen“ machen, den Schaugarten von „Cordes Rosen“ zur Rosenblüte besuchen oder an einem Freitag und Samstag von April bis September einen Blick in den privaten Garten neben der Grünen Kugel werfen. In Barmstedt angekommen, lohnt sich ein Besuch am Rantzauer See und der historischen Schlossinsel – entweder zum Entspannen und Schlemmen, oder für Kunst, Kultur und Handgemachtes aus der Region.
Start: Bokel – Mühlenstraße/ Neel-Greve-Straße oder 25355 Barmstedt – Pinneberger Landstraße/Rantzau oder Bahnhof Barmstedt (AKN)
Gärten: Bokholt-Hanredder - Grüne Kugel, Klein Offenseth-Sparrieshoop - Kordes Rosen, Barmstedt - Hachmann Baumschule
Tipp: Rantzauer See und Schlossinsel
-
Rosen-Tour
Ihren Namen verdankt die Tour den weltweit bekannten Rosen-Züchtern Kordes Rosen und Rosen Tantau, die auf der Strecke liegen. Ihre Sorten sind in Gärten rund um den Globus zu finden. Zu bewundern sind sie mit etwas Glück als Rosenfelder entlang der Strecke und natürlich im Schaugarten von Kordes Rosen in Klein Offenseth-Sparrieshoop und im Rosarium in Uetersen. Wer sich im Frühjahr auf den Weg macht, kann anstelle von Rosen die Farbenpracht bei Hachmann Baumschulen und den vielen unterschiedlichen Rhododendren und Azaleen erleben. Ein besonderes Highlight auf dem Weg durch die idyllische holsteinische Landschaft ist der Besuch in der Norddeutschen Gartenschau Arboretum Ellerhoop. Der ganzjährig blühende Park auf 17 ha Fläche beherbergt über 4.000 Pflanzenarten und zahlreiche Themengärten. Einfach eintauchen in eine Welt voller Blüten, Duft und botanischen Entdeckungen auf dieser besonderen Radtour.
Start: 25436 Uetersen - Wassermühlenstr./Am Markt; 25355 Barmstedt – Pinneberger Landstraße/Rantzau oder Bahnhof Barmstedt (AKN)
Gärten: Rosarium Uetersen, Gartenbauzentrum und Arboretum, Schaugarten Kordes Rosen, Hachmann Baumschulen
Tipp: Rantzauer See und Schlossinsel, Industriemuseum Elmshorn, Skulpturengarten Elmshorn
-
Himmelmoor-Tour
Westlich der Stadt Quickborn eröffnet sich ein wahres Naturparadies. Auf der rund 42 Kilometer langen Radtour schlängelt sich der Weg durch idyllische Wald- und Wiesenlandschaften und umrundet einmal das Himmelmoor, eines der größten Hochmoore Schleswig-Holsteins. Radfahrer sollten Zeit für einen Spaziergang durch das Moor einplanen. Zwei Rundwege bieten einen Einblick in die urwüchsige Moorlandschaft mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. An bestimmten Terminen sind Exkursionen mit der Torfbahn möglich, die von zertifizierten Naturführern begleitet werden. Dabei können Naturbegeisterte auf bequeme Weise mehr über das empfindliche Ökosystem des Himmelmoors erfahren und die Landschaft direkt von der Torfbahn aus in aller Ruhe bewundern.
Start: Barmstedt – Pinneberger Landstraße/Rantzau oder Bahnhof Barmstedt (AKN)
Tipp: Himmelmoor Lehrpfad und Torfbahn, Erlebnisraum Quickborn
-
Baumschulland-Tour
Die Baumschulland-Tour nimmt dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die beeindruckende Vielfalt unserer Kulturlandschaft, die von den typischen „Baumschulen“ geprägt ist. Seit über 200 Jahren werden in dieser Region Gehölze gezüchtet und international gehandelt. Auf deinem Weg kannst du eine Auswahl dieser Bäume im Baumpark Pinneberg bewundern oder im Baumschulmuseum spannende Einblicke in ihre Geschichte gewinnen. Die Tour schließt direkt an die Rosen-Tour an und folgt teilweise derselben Strecke, sodass du auch das Rosarium in Uetersen und den Rosengarten in Pinneberg besuchen kannst. Die malerische Landschaft mit ihren Wasserläufen und Seen lädt immer wieder dazu ein, innezuhalten, die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.
Start: 25436 Uetersen - Wassermühlenstr./Am Markt
Gärten: Rosarium Uetersen, Baumschulmuseum, Baumpark Pinneberg, Rosengarten Pinneberg
Tipp: Kulturgarten Pinneberg